Psychologische und systemische Beratung
Im Perspektivraum berate ich Einzelpersonen auf Grundlage psychologischer und systemischer Methoden.
Nicht nur in Gruppen wie Arbeitsteams oder Familien, auch in jedem Individuum treffen zahlreiche Perspektiven in Form von Erfahrungen und Empfindungen aufeinander. Systemische Beratung und Coaching hilft, diese Perspektiven zu sortieren, neue zu eröffnen und kann Themen zum Gegenstand haben, wie z. B.
- persönliche Entwicklung und Veränderungsprozesse
- Arbeit mit Anspannung und Stress
- familiäre Herausforderungen
- Karriere- und Berufsentwicklung
Wir öffnen gemeinsam Räume für neue Perspektiven, um verborgene Ressourcen zu aktivieren.
Für ein kostenloses telefonisches Erstgespräch und Kennenlernen melden Sie sich über unten stehende Kontaktdaten.
"Verschiedene Perspektiven zu betrachten, bedeutet nicht nur, die Welt aus anderen Augen zu sehen, sondern auch, sich selbst in neuen Zusammenhängen zu entdecken."
Über mich
Meine Kompetenzen und Erfahrungen
- Hochschulabschlüsse in Soziologie, Zivilrecht und Psychologie in Münster und Skövde, Schweden (2007, M.A.) und Educational Media in Duisburg-Essen (2011, MA)
- Systemische Beratung (2016, DGSF-zertifiziert)
- Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz (2025)
- Somatic Experiencing (seit 2024 in Ausbildung am Odenwald-Institut)
- Systemische Therapie (ab 2025 in Ausbildung am Praxisinstitut Hanau)
Seit über 20 Jahren begleite ich Menschen und Organisationen in Veränderungsprozessen. Meine Erfahrungen aus der Personal- und Kompetenzentwicklung in internationalen Konzernen und Beratungen verbinden sich mit einem feinen Gespür für zwischenmenschliche Dynamiken.
Heute unterstütze ich Menschen dabei, innere Stabilität zu fördern und in Belastungen handlungsfähig zu bleiben – durch systemische Beratung und körperorientierte Methoden wie Somatic Experiencing, ergänzt durch kommunikationspsychologische Ansätze.
Ich schöpfe Kraft in den Bergen, an Kletterwänden, auf Yogamatten – und aus der Zeit mit meinem Mann und unseren zwei Kindern im Taunus. Aus Orten und Begegnungen, die dazu einladen, den eigenen Standpunkt zu wechseln und neue Perspektivräume zu entdecken.
Mit regelmäßiger Supervision und Weiterbildung sichere ich die Qualität meiner Arbeit.

"Es gibt immer mehrere Perspektiven auf die Welt - selbst wenn wir alleine sind, tragen wir die Stimmen all unserer Erfahrungen, Gedanken, Gefühle und Empfindungen in uns."
Ich freue mich über Ihre Nachricht!
Ich arbeite in einem Praxisraum in der Oberurseler Innenstadt (Rathausplatz 6), online oder nach Absprache an der frischen Luft oder an Ihrem Arbeitsplatz. Ich berechne zwischen 80 und 120€ pro Stunde - abhängig von Kontext und Aufwand.
Mein Angebot richtet sich ausschließlich an Selbstzahler*innen, eine Abrechnung über die gesetzliche Krankenkasse ist nicht möglich. Ihre Ausgaben können Sie steuerlich geltend machen. Wenn Sie eine Erstattung durch Ihre private Krankenversicherung wünschen, klären Sie bitte im Vorfeld, welche Voraussetzungen gelten. Gern prüfen wir gemeinsam, ob diese erfüllt werden können.
Bitte sagen Sie Termine spätestens 48 Stunden vorher ab. Bei späterer Absage muss ich den vollen Betrag berechnen - es sei denn, ich kann den Termin kurzfristig neu vergeben.